TourismusNews Schwerin 01/2024

Liebe Partnerinnen und Partner,

wir stehen in den Startlöchern für die neue Saison. Haben Sie sich schon mit Urlaubsmagazinen eingedeckt und die Chance genutzt, an einem unserer kostenfreien Stadtrundgänge für Locals teilzunehmen? Nein? Sollten Sie aber. An der Seite unserer Gästeführerinnen und Gästeführer entdecken Sie Schwerin aus Gäste-Sicht und können Ihren Kunden und Gästen die Stadt noch besser empfehlen.

Das Angebot gilt noch bis Ende März für alle Mitarbeitenden mit Kontakt zu Urlauberinnen und Urlaubern. Los geht's jeden Tag um 11 Uhr vor der Tourist-Information. Melden Sie sich, Ihre Mitarbeitenden oder Kolleginnen und Kollegen jetzt noch an! >>> Klick: Hier geht's zur Anmeldeseite

Ihr Team der Stadtmarketing GmbH Schwerin
Jetzt buchen! Unsere Online-Marketing-Pakete
7 Millionen. So viele Impressions haben wir im vergangenen Jahr mit unseren Werbekampagnen erzielt. Über Maßnahmen wie Programmtic Advertising mit Display, SEA und Social Media Ads führen wir Schwerin-Interessierte auf unsere Webseite und die saisonalen Kampagnenseiten schwerin.de/fruehling-sommer sowie /herbst-winter. Hinzu kommen Social Media Kanäle mit mehr als 20.000 Followern und einer jährlichen Reichweite von über 1 Mio.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen und Ihre Angebote auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen zu platzieren. Auf diese Weise profitieren Sie direkt von der Reichweite unserer starken Werbekampagnen. Buchen Sie jetzt ihr individuelles Online-Marketing-Paket! Los geht's schon ab 300 €. Optionen und Preise finden Sie hier.
Zu den Online-Paketen
Programmatische Kampagnen 2023: Ein Fazit
Seit 2022 bewerben wir Schwerin mittels Programmatic Advertising - einer automatisierten Form der digitalen Werbung. Im vergangenen Jahr konnten wir erstmal zwei Kampagnen umsetzen: Eine Always-on-Kampagne, die ein Grundrauschen für Schwerin erzeugt, und eine Peak-Kampagne in der Nebensaison. Zudem wurden neben bewährten Kanälen wie Display und SEA auch neue Formate wie "Video im Banner" (Seenthis) und Mystery Ads ausgespielt. Zusammen erzielten die Kampagnen in 2023 eine Reichweite von 3,8 Mio. und mehr als 65.000 Klicks auf unsere Webseite. Hier finden Sie die gesamte Auswertung auf einen Blick.
Zur Kampagnenauswertung
Besondere Führungen zum Frauentag
Am Frauentag können Sie und Ihre Gäste sich in Schwerin auf zwei ganz besondere Führungsangebote freuen:

Im Schloss Schwerin erwartet Sie die Sonderführung "Frauen bei Hofe – ein Leben ohne Frauentag", ein kurzweiliger Schlossrundgang zu Stellung und Aufgaben des weiblichen Hofpersonals. 8. März 2024 | 14.30 Uhr | Schloss Schwerin | Mehr erfahren

Bei dem Frauentagsspecial der Nachtwächterführung startet nach einem Glas Sekt im Weinhaus Wöhler ein unterhaltsamer Rundgang durch die Altstadt. Lauschen Sie den Geschichten des Nachtwächters, die sich anlässlich des Frauentages auch um drei außergewöhnliche Schweriner Frauen ranken. 8. März 2024 | 17.30 Uhr | Treff: Weinhaus Wöhler | Ticket buchen
"Die Kochprofis" suchen Schweriner Restaurants 
Die beliebte TV-Sendung "Die Kochprofis" sucht aktuell wieder nach leidenschaftlichen Gastronomen, die Unterstützung für Ihr Restaurant benötigen. Teilnehmenden Gastronomen stehen die erfahrenen Kochprofis Andreas „Andi“ Schweiger und Frank „Fo“ Oehler fünf Tage lang mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen bei Budgetfragen, kulinarischen Verbesserungen oder ausbleibenden Gästen. Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und gleichzeitig von der Werbewirksamkeit der Sendung zu profitieren? Dann gibt's hier alle Infos...
Jetzt informieren
Wettbewerb "Idee sucht Laden sucht Idee" geht in die 2. Runde
Der Leerstandswettbewerb „Idee sucht Laden sucht Idee“ der Landeshauptstadt Schwerin ist in die zweite Runde gestartet. Gesucht werden sowohl Immobilieneigentümer, die leerstehende Ladenflächen oder ungenutzte Immobilien in der Schweriner Innenstadt zur Verfügung stellen, als auch neue Nutzungsideen und Geschäftskonzepte, die sich schon bald in unserer schönen Innenstadt wiederfinden könnten. Egal ob Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründungsinteressierte, Kreativ- und Kulturschaffende, Verein oder Nutzergemeinschaft, ob Einzelhandel, Gastronomie, Bildungsprojekt oder Manufaktur.
Bis zum 31. März sind sowohl Immobilieneigentümer als auch Ideengeber eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.
Zum Wettbewerb
Seehotel Frankenhorst unter neuer Leitung
Seit dem 15. Februar 2024 hat das Seehotel Frankenhorst eine neue Führungspersönlichkeit – René Stolle ist als General Manager die Nachfolge von Knuth Kiefer angetreten. Der 49-Jährige begann seine Hotelkarriere mit seiner Ausbildung zum Hotelfachmann im Best Western Parkhotel Herrenkrug Magdeburg. Zuletzt war der gebürtige Salzwedeler als selbstständiger Direktor in einem Schlosshotel an der mecklenburgischen Seenplatte. Davor arbeitete Stolle 8 Jahre unter anderem als Regionaldirektor bei den Ahorn Hotels & Resorts sowie bei Lagovida – Ferienresort am Störmthaler See als Geschäftsführer.
Zur Pressemitteilung
Landeshauptstadt Schwerin wirbt um Fachkräfte
Seit 2017 präsentiert sich die Landeshauptstadt Schwerin unter der kommunikativen Klammer „Lebenshauptstadt Schwerin“ als attraktiver Standort zum Leben und Arbeiten. Mit der aktuellen Plakatkampagne in Hamburg und Berlin richtet sich die Stadt gezielt an Fachkräfte, um mit den positiven Seiten Schwerins zu überzeugen. Das Motto der Kampagne lautet: „Lebenshauptstadt ist Aussicht – Schwerin ist Lebenshauptstadt.“
Mehr erfahren
Energieeinsparung: Webinar zu Landesfördermitteln
Am 20. Februar lud die Beratungsinitiative MVeffizient zu einem kostenfreien Online-Stammtisch zum Thema “Energiewende im Unternehmen – Fördermittel 2024 nutzen!” ein. Jetzt steht Ihnen die Aufzeichnung in der Mediathek als Video zur Verfügung. Darin erfahren Sie, welche Fördermittel in der „Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen“ des Landes MV bereitstehen und wie Sie diese Mittel optimal für Energieeinsparungen und Klimaschutz in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Zum Video
AbmeldenWeiterleitenEinstellungen