|
|
|
|
TourismusNews Schwerin 07/2023
|
|
|
Liebe Partnerinnen und Partner,
während das Sommergeschäft noch in vollem Gange ist, bereiten wir uns schon langsam auf die Nebensaison vor. Aktuell sind wir in der Abstimmung von Advertorials im Hamburger Abendblatt und im Tagesspiegel, um die Großräume Hamburg und Berlin anzusprechen. Über die Agentur Neun wird es im Herbst und Winter wieder eine KI-gesteuerte Online-Kampagne geben. Mit dieser Form der Werbung haben wir im letzten Jahr erste, sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem können Sie sich nach dem Sommer auf interessante Branchentermine freuen - allen voran unseren Branchentag am 26. Oktober.
Ihr Team der Stadtmarketing GmbH Schwerin
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Kostenfreie Führungen
Im Frühjahr haben wir Mitarbeitende mit täglichem Kontakt zu Urlaubern eingeladen, kostenfrei bei unserem täglichen Stadtrundgang mitzugehen. Da das Angebot so gut angenommen wurde, wir aber noch viel mehr Unternehmen und Menschen die Teilnahme ermöglichen möchten, werden wir dieses wiederholen. Aktuell befinden wir uns in der Planung. Weitere Infos dazu folgen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Save the Date: Branchentag am 26.10.2023
Im Herbst bieten wir Ihnen wieder jede Menge spannende Impulse und praktische Hacks rund um den Tourismus von morgen. Erstmals werden wir in diesem Jahr 3 Themenstränge mit jeweils 3 Sessions anbieten, damit jeder von Ihnen auf seine oder ihre Kosten kommt. Unsere Location ist dieses Jahr das wunderschöne Jagdschloss Friedrichsmoor in der Lewitz. Merken Sie sich den Termin unbedingt vor. Weitere Details folgen.
Touristischer Branchentreff der Stadtmarketing GmbH Schwerin und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin
Schwerpunktthema "Nachhaltig erfolgreich" mit Impulsen und Sessions für Touristiker und Unternehmerinnen, Kommunen, Verwaltung, Kulturakteure und -institutionen
26. Oktober 2023 | Jagdschloss Friedrichsmoor
|
 |
 |
 |
|
 |
Werbung für das Residenzensemble Schwerin
Vielleicht haben Sie sie schon entdeckt: Die Flyer und Postkarten, die Banner an den Bauzäunen am Schloss oder die Plakate zum Residenzensemble Schwerin. Diese und viele weitere Aktionen sollen dazu beitragen, die Bestandteile des Ensembles bekannter und die Bemühungen Schwerins um den Welterbestatus sichtbarer zu machen. Die Maßnahmen plant und realisiert eine Arbeitsgruppe aus Stadtverwaltung, Welterbeverein, Landtag MV und Stadtmarketing. Diese Aktivitäten sind in der Umsetzung:
- Social Media-Kampagne mit Kurzvideos zu den einzelnen Bestandteilen, Ausspielung ab Anfang August
- Veranstaltungen mit Welterbe-Bezug: Vortrag am 6.9. im Schlossinnenhof, Tag des offenen Denkmals am 10.9.
- Bespielung der digitalen Screens mit Fakten rund um das Residenzensemble
Unsere Bitte: Nehmen auch Sie die Welterbe-Bewerbung Schwerins in Ihre Kommunikation auf und schaffen Sie bei Ihren Gästen Bekanntheit für das Residenzensemble Schwerin.
|
 |
 |
 |
|
 |
Neues Gastgeberverzeichnis erschienen
Im Juli haben wir das neue Gastgeberverzeichnis für Mecklenburg-Schwerin herausgebracht. Rund 60 Gastgebende in Schwerin und der Region präsentieren darin erneut ihre vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten. Kleine Neuerung: Das aktuelle Gastgeberverzeichnis ist auf 100 % Recyclingpapier gedruckt und dünner als die Hefte zuvor - zum einen wegen der gestiegenen Papierkosten, zum anderen, weil es sich jetzt noch einfacher dem Urlaubsmagazin beilegen lässt. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein.
|
 |
 |
 |
|
 |
2. Staffel von "Hotel Mondial" in Schwerin gedreht
Vom 10. bis 18. Juli war Schwerin erneut Drehort für die ZDF-Serie „Hotel Mondial“. Gedreht wurde im Schlossgarten, in der Innenstadt - und natürlich wieder am "Friedrichs", dem "Hotel Mondial". In den Hauptrollen sind erneut Gesine Cukrowski als Hotelchefin mit ihren Hotelangestellten Agnes Mann, Joy Ewulu, Daniel Aichinger und Lea Sophie Salfeld zu sehen. Hochkarätig besetzt sind auch zwei Episodenhauptrollen mit Götz Otto und Tina Ruland. Zwölf Folgen der zweiten Staffel sind geplant. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2023 vorgesehen, jeweils am Mittwoch im Vorabendprogramm. Neugierig geworden? Die SVZ hat die Dreharbeiten begleitet. Die Artikel finden Sie Hier, Hier und Hier. Lesen Sie mal rein!
|
 |
 |
 |
|
 |
Workshops und Schulungen
#1 Kostenfreie Ausbildung zum "ServiceQualität Deutschland-Coach"
Möchten Sie die Serviceprozesse, Arbeitsstrukturen und Kundenkommunikation in Ihrem Betrieb professionalisieren - und das praxisnah und mit geringem Zeitaufwand? Dann lassen Sie sich kostenfrei als ServiceQualität Deutschland-Coach (Q-Coach) qualifizieren. Für einen erfolgreichen Abschluss ist eine Teilnahme an vier Online-Modulen (1.9., 4.9., 7.9., 25.9., jeweils 9 - 12:30 Uhr) erforderlich. Die Ausbildung ist lebenslang gültig.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 17. August 2023 anmelden. Mehr Informationen und Anmeldung
#2 Infoveranstaltungen "Qualität im Naturtourismus"
Naturtourismus ist ein Zukunftsthema und ein Wirtschaftsfaktor - vor allem für die Nebensaison. Bei diesen Workshops lernen Sie als Gastgebende die Zielgruppe der Rad- und Wandertouristen kennen und erfahren mehr über ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Termin in Mecklenburg-Schwerin: 12.09.2023, 10 - 12.30 Uhr | Ort: Naturpark Sternberger Seenland, Warin | Jetzt anmelden
#3 Seminarreihe für Ferienwohnungsbetreibende
Im Herbst bietet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) zum zweiten Mal eine kostenfreie Seminarreihe für Vermietende von Ferienobjekten in MV an. Vier verschiedenen Themenbereiche stehen zur Auswahl. Übrigens: Auch für Teilnehmende des letzten Jahres lohnt es sich wieder dabei zu sein, denn es gibt neues Wissen und neue Praxisbeispiele, die eine Vertiefung des bereits Gelernten ermöglichen.
Mehr Informationen und Anmeldung
Thema |
Datum |
Ort |
Rechte und Pflichten |
22.9.,
9-13 Uhr |
Online |
Rechte und Pflichten |
29.9.,
9-16:30 Uhr |
Schwerin, tisch Coworking-Space |
Nachhaltigkeit kommunizieren |
6.9.,
14-17 Uhr |
Online |
Nachhaltiger Einkauf |
21.9.,
14-17 Uhr |
Online |
Biodiversität |
5.10.,
14-17 Uhr |
Online |
Einrichtung und Service |
19.10.,
9-16:30 Uhr |
Schwerin, tisch Coworking-Space |
Einrichtung und Service |
23.10.,
14-17 Uhr |
Online |
Buchbarkeit und Wirtschaftlichkeitsrechnung |
4.11.,
9-16:30 Uhr |
Schwerin, tisch Coworking-Space |
Buchbarkeit und Wirtschaftlichkeitsrechnung |
13.11.,
9-13 Uhr |
Online |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| | |
 |
|