Weihnachtspost und TourismusNews 12/2023

Liebe Partnerinnen und Partner,

2024 wird ein Jahr der Chancen für Schwerin. Die Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit sowie auch die anstehende Welterbe-Entscheidung bringen uns in den Fokus der Medien und der Öffentlichkeit. Lassen Sie uns diese Chancen gemeinsam nutzen. Lassen Sie uns gute Gastgebende sein und Schwerin als attraktive, lebens- und liebenswerte Stadt präsentieren. 

Wir stehen 2024 vor finanziellen Herausforderungen. Durch rückläufige Erträge in der Tourist-Information, mit denen wir das Marketing querfinanzieren, müssen wir unser Marketingbudget erheblich einkürzen. Große Aktionen werden 2024 nur mit Beteiligung von Kooperationspartnern wie Ihnen umsetzbar sein. Wir werden aber auch hier die Chancen suchen, die mit dieser Änderungen einhergehen und würden uns freuen, wenn wir mit Ihrer Unterstützung rechnen können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie wunderbare Weihnachten!

Ihre Martina Müller und Team
Branchentreff: Zusammenfassung jetzt online
Unter dem Motto "Man müsste mal..." fand Ende Oktober unser gemeinsamer Branchentreff mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. in Ludwigslust statt. In 6 Sessions haben wir mit Ihnen und weiteren Teilnehmenden Themen wie Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, Kulturangebote und Regionalentwicklung diskutiert. 

Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Sessions finden Sie jetzt online kurz und knapp zusammengefasst. Welche Lehren und Ideen konnten wir aus den Diskussionen mitnehmen? Wo können wir als DMOs und Sie als Unternehmer*innen weiter ansetzen? Wer intensiver in die Themen reinlesen möchte, findet auf der Webseite auch die Präsentationen der Referenten.
Zur Zusammenfassung
Neues Urlaubsmagazin für Mecklenburg-Schwerin
Ende November ist unser Urlaubsmagazin Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 2024 in einer Auflage von 30.000 Stück erschienen. Ob für die Reiseplanung zu Hause oder auf der Suche nach Ausflügen vor Ort: In dem Heft entdecken Gäste die Region auf mehr als 80 Seiten und finden jede Menge Angebote, Tipps und Tourenvorschläge.

So können Sie das Urlaubsmagazin für sich nutzen:
  1. Legen Sie das Magazin in Ihrem*r Hotel, Pension, Restaurant, Café etc. für Ihre Gäste aus. Um Exemplare zu bestellen, schicken Sie uns eine Mail mit Ihrer Wunschmenge (Klick, um Mail zu schicken).
  2. Stellen Sie Ihren Gästen den Katalog online auf Ihrer Webseite zum Download (Klick zum herunterladen) zur Verfügung oder
  3. Verlinken Sie die Bestellseite für das digitale Magazin (Link zur Seite) auf Ihrer Webseite.
Zum Urlaubsmagazin
Wiederaufnahme: Kostenfreie Stadtführungen
In diesem Frühjahr haben wir Mitarbeitende mit täglichem Kontakt zu Urlauber:innen eingeladen, kostenfrei an den öffentlichen Stadtrundgängen teilzunehmen. Und weil es so schön war, wiederholen wir die Aktion im Zeitraum Januar bis März 2024. Der 1,5-stündige Rundgang startet täglich um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor der Tourist-Information. 

So funktioniert die Anmeldung:
  1. Auf die Anmeldeseite gehen (Klick zum Öffnen der Webseite)
  2. Datum auswählen
  3. Ihr Unternehmen, den Namen des*der Teilnehmenden, sowie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse für Rückfragen angeben
  4. Kostenfrei beim Rundgang dabei sein
_____________________________

Und auch die kostenfreien Führungen durch das Residenzensemble wird es in 2024 weiterhin geben.

Wann: an jedem 1. Sonntag im Monat | 14.00 Uhr
Treff: vor der Tourist-Information auf dem Markt
Preis: kostenfrei
Anmeldung: unter bit.ly/schwerin-fuehrungen-residenzensemble
Empfehlen Sie diesen Rundgang gerne auch Ihren Gästen!
Review: Jahresausklang der Stadtmarketing GmbH
Unter dem Motto "Glühwein meets Tourismuszukunft" fand am 30.11.2023 im Demmlersaal des Schweriner Rathauses unsere Jahresabschlussveranstaltung statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass rund 90 Gäste unserer traditionellen Einladung zum Glühweinabend gefolgt sind, der in diesem Jahr mit kurzen Beiträgen zu den Themen Tourismusmarketing, Stadtentwicklung, Hotelprojekte, anstehende Großveranstaltungen und Welterbe gespickt war. Eine Essenz des Abends finden Sie in der PM zum Nachlesen.
Zum Rückblick
Vorverkauf für Schlossfestspiele gestartet
Seit dem 5. Dezember läuft der Vorverkauf für die Schlossfestspiele Schwerin, die von Mitte Juni bis Mitte Juli 2024 für unvergessliche Theater- und Konzertmomente überwiegend unter freiem Himmel sorgen werden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und informieren Sie auch Ihre Gäste!

Diese Aufführungen erwarten Sie:
  1. Erwin un Elmire | niederdeutsches Singspiel
    14.06. - 07.07.2024 im Freilichtmuseum Mueß
  2. Tartuffe oder Das Schwein der Weisen | Komödie
    21.06. - 14.07. im Schlossinnenhof
  3. Ballettgala: Connexion #3 | 21. - 23.06. im Großen Haus
  4. MeckProms Picknickkonzert | 13.07. auf der Freilichtbühne
Mehr erfahren
Kunst Offen 2024: Anmeldung gestartet
Kunst Offen geht in die nächste Runde! Vom 18. bis 20. Mai 2024 haben Kunstschaffende - vom Profi bis zum Hobby-Künstler - wieder die einzigartige Gelegenheit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Haben Sie Interesse, selbst dabei zu sein oder kennen jemanden, der jemanden kennt? Dann melden Sie sich jetzt beim Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.  für Kunst Offen 2024 an. Einsendeschluss ist der 5. Januar 2024. 
Zur Anmeldung
AbmeldenWeiterleitenEinstellungen