|
|
|
|
TourismusNews Schwerin 03/2024
|
|
|
Liebe Partnerinnen und Partner,
noch sind die Plätze auf unserem heutigen Titelfoto leer, aber in 11 Tagen erwarten Sie und Ihre Gäste beim 33. Filmkunstfest MV in Schwerin 116 Filme auf acht Leinwänden, darunter 14 Welt- und 15 Deutschlandpremieren in vier Wettbewerben und sechs Nebensektionen. Das Programm ist seit gestern online (Klick). Planen Sie jetzt schon Ihr ganz persönliches Festivalprogramm.
Apropos Planung: In unserem Jahresbericht 2023 finden Sie nicht nur Zahlen und Fakten zum Jahr 2023, sondern auch Themen und Beteiligungsmöglichkeiten für das Jahr 2024. Schauen Sie doch mal rein und kommen Sie gerne mit uns dazu ins Gespräch!
Ihr Team der Stadtmarketing GmbH Schwerin
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Jahresbericht Tourismusmarketing 2023
Mit unserem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht 2023 laden wir Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen der Stadtmarketing GmbH Schwerin zu werfen. Der Bericht bietet einen detaillierten Einblick in die Ergebnisse und Maßnahmen des vergangenen Jahres. Darin finden Sie nicht nur eine Zusammenfassung der relevanten Aktivitäten und Projekte, sondern auch Ausblicke auf die Planungen für 2024 sowie ganz konkrete Beteiligungsmöglichkeiten für Sie als Partner. Neu ist das Format „Features“, das Sie zukünftig über spezielle Themen eingehender informiert. 2023 erwarten Sie Sonderbeiträge zu den Themen „Welterbe“ und „Gästeführungen“.
Der Bericht ist dabei mehr als nur eine Zusammenstellung von Zahlen und Fakten – er ist eine Einladung zum Dialog. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf den Austausch!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Filmkunstfest MV: Gastland Spanien
In 12 Tagen beginnt das 33. FILMKUNSTFEST MV. Vom 30. April bis 5. Mail 2024 erwarten Sie im Filmpalast Capitol und an weiteren Spielorten in der Stadt zahlreiche Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Kinder- und Jugendfilme sowie interessante Sonderveranstaltungen. Gastland ist in diesem Jahr Spanien, zu dem das FILMKUNSTFEST MV neben einem hochwertigen Filmprogramm ein vielfältiges Sonderprogramm präsentiert, wie den Eröffnungsfilm "The Quiet Maid" mit Musik-Act Idoipe, die Vernissage „Kantabrien im Kino“, den Vortrag „Mit Filmen Spanien erkunden“ oder das Flamenco-Konzert von Rosas Negras.
Neugierig geworden? Ein Festivaltrailer weckt Vorfreude auf das vielfältige Programm. Unter www.filmkunstfest.de finden Sie alle Filme und Veranstaltungen und können Ihre Tickets buchen.
|
 |
 |
 |
|
 |
KunstOffen zu Pfingsten
Vom 18. bis 20. Mai 2024 öffnen Kunstschaffende im ganzen Land wieder ihre Galerien, Ateliers und Werkstätten. In Schwerin und Westmecklenburg erwarten Sie 156 Ausstellungen an etwa 90 verschiedenen Orten. Ob in idyllischen Gärten, historischen Bauernkaten oder prachtvollen Schlössern: Überall erwartet Sie Kunst in ihrer schönsten Form. Vor Ort weisen wieder gelbe Schirme als Markenzeichen von KunstOffen den Weg. Alle Details zu den teilnehmenden Künstlern, Öffnungszeiten und Ausstellungsorten finden Sie im Faltblatt, im digitalen Veranstaltungskalender und auf der Website www.mecklenburg-schwerin.de/kunstoffen.
|
 |
 |
 |
|
 |
Bewerben Sie sich: Zwei Tourismuspreise suchen ihren Gewinner
Sie haben ein innovatives touristisches Produkt oder nachahmenswertes Konzept? Sie bieten Ihren Gästen eine besondere Serviceleistung oder haben eine zukunftsweisende Idee in die Realität umgesetzt? Zwei Tourismuspreise suchen ihren Gewinner - vielleicht Sie? Bewerben Sie sich jetzt!
Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern 2024
Wer? Unternehmen, Verbände und Vereine sowie Privatpersonen
Was? Kategorie Innovation: zukunftsweisende Projekte, Kategorie Lebenswerk: Persönlichkeiten, die sich langjährig um den Tourismus im Urlaubsland verdient gemacht haben, Ehrennadeln: Menschen, die sich in besonderer Weise für den Tourismus engagieren
Einreichung bis: 30. Juni 2024
www.tourismuspreis-mv.de
Deutscher Tourismuspreis 2024
Wer? Unternehmen, Vereine und Kommunen
Was? Zukunftsweisende, nachhaltige Projekte und Produkte, wie z.B. Serviceangebote, Kooperationsmodelle, Digitalisierungsprojekte, Marketingkampagnen oder Veranstaltungen
Einreichung bis: 10. Juni 2024
www.deutschertourismuspreis.de
|
 |
 |
 |
|
 |
Workshops und Schulungen
#1 MVeffizient-Online-Stammtisch: „Ihr Weg zur einfachen CO2-Bilanz mit ecocockpit“
„Mehr Aufwand oder Mehrwert?“ – Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen. Beim MVeffizient-Online-Stammtisch erfahren Sie, wie das von der Effizienz-Agentur NRW entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgas-Emissionen liefert. Termin: 24.04.2024, 14 - 15 Uhr | Online | Mehr Infos und Anmeldung
#2 MV-TourismusTreff Arbeitskräfte 05 // Mitarbeiter*innen in Tourismusunternehmen entwickeln
Am 15. Mai 2024 erfahren Sie im MV-TourismusTreff Arbeitskräfte, wie Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden optimal fördern können. Sven Hinrichsen, Leiter des Geschäftsfeldes Arbeitsmarkt der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Nord, und Tatjana Zahn, Weiterbildungsberatung und Begabtenförderung der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, sind Experten auf dem Gebiet und werden praktische Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung in Tourismusunternehmen vorstellen. Termin: 15.05.2024, 10:00 - 11:00 Uhr | Online via Teams | Mehr Infos und Anmeldung
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| | |
 |
|