|
|
|
|
TourismusNews Schwerin 02/2024
|
|
|
Liebe Partnerinnen und Partner,
mit dem FrühjahrsErwachen am 20. und 21. April feiert Schwerin den Beginn der Open-Air-Saison 2024. Sie und Ihre Gäste erwartet ein Jahr voller Veranstaltungen, mit dem dreitägigen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit als zusätzlichen Höhepunkt. Bringen Sie sich ein, machen Sie mit und erzählen Sie Ihren Kunden und Gästen davon! Flyer- und Werbematerialien verlinken wir Ihnen hier - ebenso wie einen Kooperationsaufruf zum FILMKUNSTFEST MV.
Und wo wir gerade bei Terminen sind: Halten Sie sich schon jetzt den 2. Dezember 2024 für unseren Tourismus-Branchentag in Schwerin frei.
Ihr Team der Stadtmarketing GmbH Schwerin
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Schwerin feiert FrühjahrsErwachen
Mit einem frühlingsbunten Programm läutet das FrühjahrsErwachen am 20. und 21. April wieder die Open-Air-Saison in Schwerin ein. Während am Samstag in der Altstadt viel Livemusik, Kunst und Kleinkunst, verschiedene Walking Acts, Familienangebote und weitere Aktionen locken, zieht die Veranstaltung am Sonntag ins Freilichtmuseum Mueß. Hier erwartet die Gäste ein Familientag mit Saatgut-Tauschbörse, Infoständen zum naturnahen Gärtnern, Mitmachangeboten, Schauvorführungen und Live-Musik. Alle Programmpunkte gibt es unter www.schwerin.de/fruehjahrserwachen sowie im Veranstaltungsflyer.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Kooperationspartner für Filmkunstfest MV gesucht!
Schon bald ist es soweit: Das 33. FILMKUNSTFEST MV findet vom 30. April bis 5. Mai 2024 in Schwerin statt. Um die Bekanntheit und Sichtbarkeit des Events in der Schweriner Innenstadt zu erhöhen, sucht das Festivalteam Kooperationspartner aus den Bereichen Einzelhandel und Gastgewerbe. Geplant sind Werbemaßnahmen wie Plakate und eine Gewinnspielaktion per Postkarte, um die Neugier der Kunden zu wecken. Gleichzeitig zeigen Sie Ihre Unterstützung.
Sie haben Interesse? Dann beteiligen Sie sich an der kurzen Umfrage zur Kooperationsmöglichkeit. Für weitere Informationen steht Matti Kruck vom Presse-Team des FILMLAND MV per E-Mail unter m.kruck@filmland-mv.de oder telefonisch unter 0385 59360863 zur Verfügung.
|
 |
 |
 |
|
 |
Programm zum Tag der Deutschen Einheit online
Vom 2. bis 4. Oktober 2024 begrüßt Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin seine kleinen und großen Gäste zum Bürgerfest am Tag der Deutschen Einheit. Was es dort zu sehen, erleben und genießen gibt? Auf der Webseite tag-der-deutschen-einheit.de finden Sie bereits jetzt Infos zum Programm und zu den vielen Höhepunkten. Diese werden laufend ergänzt. Immer wieder reinschauen lohnt sich also!
|
 |
 |
 |
|
 |
Internetportal schwerin.de mehrsprachig verfügbar
Das Stadt- und Tourismusportal www.schwerin.de bietet Einheimischen und Gästen alle Inhalte nun auch mehrsprachig an. Diese werden KI-unterstützt in Echtzeit in 10 Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch und Schwedisch. Änderungen und neue Inhalte werden ebenfalls automatisch angepasst, was Zeit und Aufwand spart. Mit der automatisierten Übersetzung bietet Schwerin seinen ausländischen Gästen ganz neue Möglichkeiten der Information. Bisher waren nur die touristischen Einstiegsseiten in mehreren Sprachen verfügbar. Die Übersetzung basiert auf dem datenschutzkonformen (DSGVO) System der Firma Conword.
|
 |
 |
 |
|
 |
MV-Kampagne 2024: Schloss Schwerin im Fokus
Anfang Januar ist die reichweitenstarke MV-Kampagne 2024 gestartet. Schwerin ist in diesem Jahr inhaltlich mit der Puppenspielführung im Schloss Schwerin vertreten. Die Darstellung ist Teil der Story "Familienausflug in die Vergangenheit in der Region Mecklenburg-Schwerin", die gemeinsam von den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen MV und dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. platziert wurde. Die SMG beteiligt sich erstmals nicht finanziell an der Kampagne.
Mit der MV-Kampagne verbunden sind zahlreiche Leistungen, die über das Jahr verteilt crossmedial ausgespielt werden. Der eigens produzierte Content (Texte, Bilder, Video) bildet die Grundlage für umfangreiche Print- und Onlinemaßnahmen. Dreh- und Angelpunkt ist die Landingpage auf der Seite auf-nach-mv.de.
|
 |
 |
 |
|
 |
Schwerin-Advertorial im Reiseguide von DIE WELT
Am 5. April erscheint als Beilage von DIE WELT in der Sonderveröffentlichung "Der Reiseguide" ein ganzseitiges Schwerin-Advertorial, das die Stadt als Kulisse für sommerliche Kultur und Events bewirbt. Das Advertorial entstand in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen MV. Die Beilage hat eine gedruckte Auflage von 126.304 Exemplaren, hinzu kommen ePaper-Veröffentlichungen mit einer Auflage von rund 150.000 Exemplaren.
|
 |
 |
 |
|
 |
Digitaler Qualitätslotse für MV entwickelt
In Umsetzung des Qualitäts- und Nachhaltigkeitsleitbildes für Mecklenburg-Vorpommern wurde der neue, digitale Qualitätslotse entwickelt. Dieser unterstützt Sie als Leistungsträgerinnen und Leistungsträger dabei, Ihre Einzigartigkeit und Stärken hervorzuheben und gleichzeitig ökologische und soziale Auswirkungen zu optimieren. Ein Selbst-Check bietet eine erste Orientierung und die Möglichkeit zum Branchenvergleich. Individuelle Empfehlungen mit praktischen Tipps, Checklisten und schnellen Maßnahmen helfen bei der Entwicklung qualitativer und nachhaltiger Markenerlebnisse. Der Qualitätslotse MV sowie umfangreiche Informationen sind unter qualitaetslotse.tourismus.mv zu finden.
Der Tourismusverband MV lädt am 24. April 2024 zum digitalen MV-TourismusTreff “Qualitätslotse MV” ein. Weitere Infos unter "Workshops und Schulungen".
|
 |
 |
 |
|
 |
Neue Studie "Wie Deutschland essen geht"
Wie häufig geht Deutschland außer Haus essen? Welche Faktoren werden beim Besuch von gastronomischen Betrieben berücksichtigt? Und wie verändert sich das Konsumverhalten aufgrund der Preissteigerungen? Antworten zu diesen Fragen liefert die aktuelle Umfrage „Wie Deutschland essen geht“, die von GfK im Auftrag des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT) im Januar 2024 deutschlandweit unter mehr als 2.000 Personen der deutschsprachigen Bevölkerung im Alter von 18 bis 74 Jahren durchgeführt wurde.
|
 |
 |
 |
|
 |
Workshops und Schulungen
#1 Guestnet-Webinar
Über 2.000 Gastgeber und 40+ Destinationen nutzen bereits personalisierte digitale Gästemappen von Guestnet. In einem Online-Webinar präsentiert der führende Anbieter aus Südtirol die Vorteile: informiertere Gäste, Entlastung der Mitarbeiter durch digitale Prozesse und gesteigerte Einnahmen durch Upselling. Das Webinar richtet sich an Destinationsmanager, Hotels und Unterkunftsbetriebe, die in der Gästeinformation vor Ort digitale Standards setzen möchten. Termin: 08.04.2024, 10:30 - 11:30 Uhr | Online | Mehr Infos und Anmeldung
#2 MV-TourismusTreff Arbeitskräfte // Beschäftigung von Geflüchteten
Am 10. April 2024 lädt der MV-TourismusTreff Arbeitskräfte zur nächsten Online-Veranstaltung ein. Diesmal stehen die Rekrutierung internationaler Arbeitskräfte und die Beschäftigung von Geflüchteten in Tourismusunternehmen im Fokus. Experten wie Sven Hinrichsen von der Bundesagentur für Arbeit und Isabell Wresch von der Industrie- und Handelskammer zu Rostock geben Einblicke, während touristische Unternehmer praktische Erfahrungen teilen. Termin: 10.04.2024, 10:00 - 11:00 Uhr | Online via Teams | Mehr Infos und Anmeldung
#3 MV-TourismusTreff Qualität und Nachhaltigkeit // Vorstellung des Qualitätslotsen
Die neue Inforeihe „MV-TourismusTreff Qualität und Nachhaltigkeit“ startet mit der Vorstellung des Qualitätslotsen. Diese digitale Lösung unterstützt Leistungsträger dabei, sich in den Bereichen Qualität und Nachhaltigkeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Der Tourismusverband MV präsentiert in dem Onlinetermin die Funktionalitäten des Qualitätslotsen und erklärt den Nutzen für Unternehmen. Darüber hinaus werden Fragen der Teilnehmer beantwortet. Termin: 24.04.2024, 10:00 - 11:00 Uhr | Online via Teams | Mehr Infos und Anmeldung
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| | |
 |
|